Nutzt Ihr Unternehmen auch unsere Software CadiaOFFICE,
dann verbinden Sie sich zu der Datenbank von CadiaOFFICE (parallele Nutzung derselben Daten).
Die Zugangsdaten erhalten Sie über Ihren Administrator.
_____________________________
Sie nutzen CadiaPersonal mit mehreren Mitarbeitern im Netz, dann nehmen Sie hier die Einstellungen zur gemeinsamen Nutzung vor:
setzen Sie hier das Häkchen, wenn Sie die Datenbank im Netzwerk nutzen
Wählen Sie nun über den Button [einstellen...] aus, mit welcher Datenbank Sie verbunden werden möchten.
- zu einer Access-Datenbank (1)
- zu einer SQL-Server-Datenbank (2)
Danach stellen Sie noch den Pfad für die Dateiablage (3) ein.
========================================
1) zu einer Access-Datenbank bei Einzelplatznutzung):
Lokation der Datenbank:
Standardmäßig ist hier das Verzeichnis 'C:/CadiaPersonal/Database/cadia.mdb' (siehe oben Beispiel 2) ausgewählt.
Liegt Ihre Datenbank z.B. in einem Netz, verschieben Sie den Ordner DATABASE auf einem "Server"/PC und verlinken dann dort hin.
Vorteilhaft ist hier direkt den UNC-Pfad des Servers auszuwählen.
Nur so ist gewährleistet, dass all Ihre Mitarbeiter auf ein- und dieselben Daten zugreifen. -> mehr zu Cadia im Netz
Die Datenbank kann an einem beliebigen Ort auf Ihrer Festplatte / in Ihrem LAN-Netz liegen.
Überprüfen Sie bitte nach Verlagerung von Programmen (auf einen anderen PC) erneut diese Netzwerkeinstellungen. Wählen Sie hier nochmals die Lokation der Datenbank sowie die Dateiablage neu aus.
Möchten Sie das Programm in Verbindung mit CadiaOFFICE nutzen, verbinden Sie sich über die Netzwerkeinstellungen direkt mit der Datenbank (siehe Bildbeispiel 1 oben).
ODER...
2) zu einer SQL-Datenbank
empfohlen, wenn mehrere Mitarbeiter auf eine Datenbank zugreifen sollen
Tragen Sie hier die Daten zu Ihrem SQL-Server ein (eigener - oder angemieteter Server):
Voraussetzung:
Hier wird unterschieden:
1) Sie möchten mit einer neuen leeren SQL-Datenbank beginnen
2) Sie möchten Ihre bisherigen Daten übernehmen (aus Access)
zu 1) ... Möchten Sie z.B. nach dem Testen der Datenbank eine neue leere Datenbank nutzen und die notwendige Installation samt Einrichtung des SQL-Servers ist bereits vorgenommen, können Sie hier den Button [neue leere MS SQL-Datenbank erstellen] - siehe oben im Bild - anklicken:
Cadia führt Sie Schritt für Schritt durch die notwendige Installation der Datenbank.
zu 2) ... Möchten Sie Daten aus einer Access-Datenbank in eine SQL-Server-Datenbank (Kurzbeschreibung) übernehmen, gehen Sie gemäß Anleitung vor. In der Anleitung ist beschrieben, wie die Installation vorzunehmen ist. Bei der Datenübernahme unterstützen wir Sie gerne.
Da dies komplexer ist und nicht vollautomatisch funktioniert, holen Sie sich hier Hilfe von einem EDV-Fachmann.
Informieren Sie sich bei uns über das automatische Datensicherungsmodell für SQL.
3) Pfad für Dateiablage:
Abschließend müssen Sie noch die Pfadeinstellungen für die Zentrale Dateiablage vornehmen:
Damit sämtliche Mitarbeiter, welche auf die Datenbank zugreifen auch alle gemeinsam dieselben Berichtslayouts (Drucke) nutzen oder auch archivierte Belege öffnen können, stellen Sie hier den Pfad für die Dateiablage ein (Standardpfad C:\CadiaPersonal\Database)
Vorteilhaft ist es, den UNC-Pfad zu wählen und nicht den eigentlichen Netzwerkpfad (Ihr Administrator weiß Bescheid).
In dem Ordner Database liegen dann sämtliche Unterverzeichnisse wie "ZentraleBerichte", "Archive", etc.