Hilfedatei zu CadiaOFFICE Warenwirtschaft © by Cadia Software GmbH
×

Beleg duplizieren (kopieren)

 
Duplizieren Button = Button für Duplizieren
 
Bei dieser Übernahme wird nicht einfach der komplette Beleg dupliziert, sondern es werden die eingetragenen Daten bis auf wenige Ausnahmen übernommen.
 
Cadia übernimmt das was möglich ist, denn würden wir ein komplettes Duplex zulassen, wären viele Belege falsch:
 
Es könnten sich die Adressdaten geändert haben...
Es könnten Artikeldaten so gar nicht mehr bestehen...
Evt. haben Sie auch andere Voreinstellungen für den Kontakt verändert....
 
Deshalb ist es auch kein vollständiges Duplizieren, sondern nur ein Übernehmen von Belegdaten:
 
Das Belegdatum wird neu vergeben (heutiges Datum),
evt. Lieferinformationen werden nicht übernommen (da es ja nicht dieselben Termine sein können).
 
Schreibzeichen: Verfasserdaten werden im neuen Beleg nicht mit übernommen. Wenn Sie das möchten, treffen Sie in den ProgrammoptionenLokal diese Voreinstellung.
 
Adressdaten: wenn zwischenzeitig Adressdatenänderungen waren, werden die neuen Daten verwendet, ebenso die Zahlungsinformation (Zahlungsbedingung, abweichende Schlussbemerkung, etc.).
 
Die Artikelpositionen werden 1:1 übernommen:
Achtung! gab es zwischenzeitig (zwischen Anlage des letzten und diesen Beleges) Artikeldaten- oder Artikelpreisänderungen werden diese nicht berücksichtigt.
Cadia bringt aber einen Hinweis, dass der Artikel zwischenzeitig nicht mehr gültig ist, Sie müssen manuell eingreifen.
Ein evt. Warenkredit wird geprüft, eine evt. Objektnummer wird nicht mitübernommen, diese muss neu gewählt werden.
 
Die Texte werden wie immer aus den Standardtexten (Programmoptionen) bzw. abweichende Texte aus der Kontaktverwaltung verwendet.
 
Übernehmen Sie einen Beleg, setzt Cadia visuelle Hinweise rechts oben und auch im Protokoll des Beleges.
 
einer davon bleibt im Formular bestehen:
Hinweis im Beleg