Lieferanschrift
Im Hauptteil eines Beleges finden Sie auch die Lieferanschrift, jene Adresse, wo die Lieferung hingeht:

Hat ein Kontakt eine Lieferanschrift (wie im Kontakt unter Lieferanschrift beschrieben), wird diese Lieferscheinadresse bei Neuanlage in einem Beleg mit angezeigt. Mit angezeigt werden auch die bei dieser Lieferanschrift eingetragenen Zusatzinformationen (= Zusatzinfo für Lieferung / für Anlieferung, z.B. Öffnungszeiten, Telefonnummer oder ein sonstiger Hinweis):

Wurde diese Liefer- bzw. Zusatzanschrift bereits beim Kontakt erfasst, erspart Ihnen diese, die Lieferscheinadresse jedes Mal anlegen zu müssen.
Im Adressfeld selbst lassen sich keine Änderungen vornehmen.
Möchten Sie eine einmalige Lieferanschrift (nur für diesen Beleg)
|

Bei der Bearbeitung der Adresse schlägt Ihnen Cadia die Orte nach Postleitzahl vor, sowie auch die Straßen nach dem Ort. Es lassen sich aber auch nicht in den Cadia-Tabellen enthaltene freie Daten erfassen.
Achten Sie darauf, dass sich der Steuerumstand für den Beleg ändern könnte, falls Sie ein zur Hauptadresse abweichendes Land wählen (hier berät Sie Ihr Steuerberater).
Zusatzinfo: enthalten darin sind die Daten, die in Ihrer Lieferanschrift beim Kontakt angelegt wurden.

Die Zusatzinfo umfasst max. 255 Zeichen;
Zeilenschaltungen nehmen Sie mit Shift+Enter vor.
Die Zusatzinfo wird in jedem Beleg / Ausdruck, wo eine Lieferanschrift angedruckt wird, mitangezeigt.
Alternative Auswahl:
Bei der Lieferanschrift können Sie aus dem gesamten Adressbestand (alle Kontakte) oder aus den Zusatzanschriften (nur zu diesem Kontakt) wählen:

Cadia speichert händisch eingetragene Lieferdaten nur für diesen einen Beleg. Soll die Lieferschein-Adresse auch für künftige Belege gelten, muss die Lieferscheinadresse über dieKontaktverwaltung/Zus.Anschrifteneingetragen werden. |