Hilfedatei zu CadiaPersonal © by Langwald EDV-Beratung
×
Menü
Index

Stammdaten

 
Nutzen Sie das Programm gemeinsam mit CadiaOFFICE, dann gelten die Eintragungen, die Sie zuletzt vorgenommen haben, die Programme synchronisieren sich gegenseitig, gespeichert wird aber nur in der CadiaOFFICE-Datenbank.
 
 
Gelbe Felder sind Pflichtfelder.
 
 
Personalnummer: Empfehlung laufende Nr. mit Button "Pers.No.berechnen" lassen.
Schreibzeichen: wichtig für Benutzerverwaltung (bei Anmeldung Login)
Nachname
 
sowie das Eintrittsdatum:
 
und ob der Mitarbeiter noch aktiv im Unternehmen beschäftigt ist.
 
===================
 
Adresse
 
 
Adresszeile2 = Ergänzung zu Nachname  (Beispiel: bei Familie Winkler wohnend)
                           ... oder wenn die Nachnamenzeile nicht ausreicht
 
Adresszeile3 = Ergänzung zu Nachname
Straße/Hausnummer
PLZ / Ort
Länderkürzel wählen und Land wird automatisch gezogen
 
Geburtsdatum:
Setzen Sie hier ein Geburtsdatum, dann wird es in der Geburtstagsliste und im Terminkalender berücksichtigt. Über das Häkchen (entfernen) neben Geburtsdatum können Sie pro MA individuell die Anzeige im Kalender unterbinden.
 
Steueridentifikationsnummer:
für Lohnsteuer oder ähnlichem
 
Anzahl der Kinder und Geburtsdaten der einzelnen Kinder
 
Adressanrede (reinschreiben oder auswählen; lernbares Feld):  Frau, Herrn, Familie
 
Briefanrede: Sehr geehrte Frau, ... Liebe Familie... etc.
 
Länderkennzeichen in Adresse anzeigen: das "A" zu Österreich, das "D" zu Deutschland etc. wird in der Adresse mit angezeigt.
 
Adressfeld (Anzeige gesamter Adresse) ... graues Feld
 
 
KONTAKTDATEN
 
private Telefon, Mobiltelefon, Telefax (zur privaten Verständigung)
persönliche Emailadresse des Mitarbeiters
 
 
Mittels Klicken des Emailbuttons können Sie eine Email an diesen Mitarbeiter verschicken.
Cadia nutzt dafür den eingerichteten Standard-Emailclient.
 
 
Hat ein Mitarbeiter ein Eintrittsdatum, müßte er auch auf "aktiv" gesetzt werden.
Tritt ein Mitarbeiter aus, setzen Sie bitte ein Austrittsdatum und entfernen das Häkchen "aktiv".
Das Häkchen bei aktiv ist zu setzen (wichtig z.B.: für Fehlzeiten bearbeiten und Multifehlzeiten)
 
 
Urlaub: (Voreinstellungen für Einbuchung von Urlaub)
Hat ein Mitarbeiter Urlaubsanspruch, setzen Sie das Häkchen und tragen die jährlichen
Urlaubstage ein. Informieren Sie sich dazu bei Ihrem Steuerberater.
Feld ist Voreinstellung für die Einbuchung von Urlaub.
 
Die nachfolgenden 3 Felder können Sie unberücksichtigt lassen, ist nur für eine spezielle Klientel mit einem Sonderprogramm von uns:
 
 
Bei den folgenden Feldern können Sie Werte aus den Grundeinstellungen zuweisen:
 
Mitarbeiterkreis ...es gibt 2 Mitarbeiterkreise: 1 oder 2, falls Sie hier unterscheiden wollen
                                 (z.B. Arbeiter und Angestellte / Lohn oder Gehalt)
Betriebsstätte ... wenn Sie mehrere Bestriebsstätten haben
Abteilung ... wenn Sie mehrere Abteilungen haben
Arbeitsgruppe ... wenn Sie unterschiedl. Arbeitsgruppen haben
Tätigkeit ... eintragen, lernbares Feld.
 
Bei drücken des Buttons gelangen Sie direkt in die Grundeinstellungstabelle, wo sie neue Datensätze anlegen können.
 
(nur in Verbindung mit CadiaOFFICE): Ist dieser Mitarbeiter ein Servicetechniker, dann setzen Sie hier ein Häkchen bei Servicetechniker:
 
 
Dies sind die Firmen-Kontaktschnittstellen:
Telefon-Durchwahl = ... auch für Belegdruck (in CadiaOFFICE)
Mobiltelefon Firma = Rufnummer von Firmentelefon des MAs
 
 
(nur in Verbindung mit CadiaOFFICE): Weisen Sie dem Mitarbeiter zu, mit welchem Unterzeichner-Namen er in CadiaOFFICE in den Belegen unterzeichnet
 
siehe Hilfedatei von CadiaOFFICE
 
 
Hier können Sie dem MA einen Vorgesetzten zuweisen: Vorgesetzter
 
 
Sie können jedem MA eine Farbe zuweisen:
 
Benutzerkürzel & Passwort (für ein individuell genutztes Programm; nicht Cadia relevant)
 
 
Die Emailadresse der Firma (welche der MA erhalten hat):
 
 
Arbeitsplan:
Sie können hier festlegen, welchen Arbeitsplan der Mitarbeiter zugeteilt ist (Halbtags, Vollzeit...)
 
das Beispiel oben heißt, dass der MA ganztags von MO-FR arbeitet.
Im Arbeitsplan (lt. Grundeinstellungen) gibt es prozentuelle Abstufungen für die Wochenarbeitszeit.
 
 
STUNDENSÄTZE UND GEHALTSDATEN
 
hier können Sie die Stundensätze und Feinabstimmungen zum Gehalt des Mitarbeiters vornehmen.
 
Stundensatz
Kilometersatz: falls dieser dem Unternehmen gegenüber KM-Geld abrechnet
etc.
 
BEMERKUNGEN
 
hier können Sie Bemerkungen zum Mitarbeiter festhalten.
 
 
Das Benutzerhandbuch wurde mit Dr.Explain erstellt