Emailkonten
hierüber verwalten Sie Ihre Emailkonten zur Nutzung des internen Cadia-Emailclients.
Testen Sie den internen Email-Client: er bietet so viele schöne Vorteile z.b. gegenüber Cadia-Outlook. Und das Wichtigste: die Emails liegen an Ort und Stelle, beim Kontakt selbst, dort wo Sie hingehören.
Entscheiden Sie sich für die Nutzung des Cadia-Emailclients aktivieren Sie den Emailversand über Administration/Programmoptionen.
Legen Sie danach fest, in welcher Schrift Ihre Emails aus Cadia heraus verschickt werden: Administration/ProgrammoptionenLokal.
____________________
Legen Sie jetzt über das Fenster Emailkonten das oder die Konten in Cadia an, die Sie verwenden möchten:
1) Button "Konto hinzufügen" anklicken

Klicken Sie hier den Button "Konto hinzufügen" führt Cadia Sie in die 1. Zeile der Benutzerdaten:
2) Benutzerinformationen eintragen
(Die Musterdaten können Sie löschen oder überschreiben)

Wählen Sie die Art des Emailkontos: POP3 oder IMAP
* Mit POP3 (Post Office Protocol) holt ein E-Mail-Programm die E-Mails vollständig vom Server.
Die Dateien sind danach nicht mehr am Server, sondern nur noch in Ihrem E-Mail-Programm gespeichert.
* Über IMAP (Internet Message Access Protocol) wird der Inhalt Ihres E-Mail-Kontos beim Provider mit dem Cadia-Mailprogramm auf Ihrem Computer abgeglichen (synchronisiert), d.h. die Daten bleiben am Server erhalten und stehen für andere Programm z.B. auch am Smartphone zur Verfügung.
Wir empfehlen diese Einstellung IMAP sogar, weil diese sehr viel schneller ist als Pop3.
Aber Achtung: löschen Sie in Cadia eine per IMAP abgeholte Email, importiert Cadia diese immer wieder, bis sie einer Kontaktakte zugewiesen wurde (Emailempfang).
Aber Achtung: löschen Sie in Cadia eine per IMAP abgeholte Email, importiert Cadia diese immer wieder, bis sie einer Kontaktakte zugewiesen wurde (Emailempfang).
Möchten Sie Emails mit Cadia empfangen, tragen Sie nun gemäß den Musterdaten (einfach überschrieben), die Daten ein für den Emailempfang:
2a) Emailempfang:

Hier tragen Sie die Benutzerdaten zu obigem Emailkonto ein.
Diese Daten erhalten Sie von Ihrem Provider.
Die Ports erfahren Sie auch über Ihren Provider bzw. auf der jeweiligen Internetseite.
Aktuelle Emailkonten werden verschlüsselt übermittelt (SSL).
Bei manchen Providern sind auch beide Ports möglich (SSL + SASL).
Bei manchen Providern sind auch beide Ports möglich (SSL + SASL).
Anschließend testen Sie das Konto für den Emailempfang über den Button:

Erhalten Sie keine positive Bestätigung, dann prüfen Sie bitte erneut die Daten oder setzen Sie sich mit Ihrem Provider in Verbindung. Manchmal helfen auch Informationen aus dem Internet.

Setzen Sie ein Häkchen, wenn dieses Konto für den Emailempfang einbezogen werden soll, ansonsten entfernen Sie es.

Setzen Sie ein Häkchen, wenn die Emails automatisch vom Server abgeholt werden sollen
Alle 10 Minuten überprüft Cadia ob neue Emails vorhanden sind und lädt diese automatisch in den Posteingang als ungelesen. Somit erspart man sich das Aktualisieren über das Startfenster und auch ein manuelles Abholen von Emails.
Der Vorteil liegt darin, dass dieser Vorgang als Hintergrundprozess ausgeführt wird, ohne den Benutzer in der Arbeit zu beinträchtigen. Es handelt sich um das (sonst kleine unsichtbare) Programm CadiaEmails (wird im Programmpfad von Cadia gespeichert). Während der Aktion sehen Sie einen lila Briefumschlag in der Tastleiste. Auf empfangene aber ungelesene Emails werden Sie in einer Meldung auf Ihrem Bildschirm rechts unten Bereich hingewiesen.

(nur für POP3-Konten erforderlich)
Setzen Sie hier ein Häkchen, wenn die Emails zu diesem Konto auf dem Server liegen bleiben sollen.
___________________________________________
Möchten Sie mit Cadia Emails verschicken,
kopieren Sie nun mittels dieses Buttons

von den Emailempfang-Daten nach unten in die Emailversand-Daten:
2b) Emailversand
Danach ändern Sie ggfls. die nötigen Zeilen ab, meist ist der Ausgangsserver anders und auch die Ports:

Wählen Sie beim Versand auch eine verschlüsselte Übertragung (möglich sind auch beide).
Der Port 25 (SMTP) erfordert keine Verschlüsselung.
Abschließend testen Sie über den Button "Test-Email senden", ob die Daten für den Emailversand richtig erfasst wurden.

Kommt eine negative Antwort, dann überprüfen Sie nochmals Ihre Daten und testen anschließend erneut das Versenden.
Hinweis: Für Emailkonten bei Google (gmail) ist ein Versand oder Empfang von Emails nur möglich, wenn Sie nicht Ihr Passwort für Ihr Emailkonto verwenden, sondern stattdessen einen App-Key bei Google anfordern (Internet Suche nach "app key google email" bzw. Direktlink: https://support.google.com/mail/answer/185833?hl=de = Stand 12/2024)
|


Bei Emailkonten kann jetzt sowohl für IMAP, POP und SMTP die Option SASL-Authetification aktiviert werden. In den meisten Fällen ist hier ein Häkchen zu setzen, weil die Anmeldung über eine gesicherte Kennwortauthentifizierung erfolgen soll.

Wenn das Emailkonto auch für den Versand genutzt wird, setzen Sie hier das Häkchen.

Wenn Sie bei diesem Emailkonto standardmäßig eine Empfangsbestätigung vom Empfänger wünschen, setzen Sie hier das Häkchen.
Blind Copy von Emails über dieses Konto zusätzlich senden Mailadresse:
tragen Sie hier eine Emailadresse ein, dann erhält zusätzlich diese Emailadresse eine Kopie der Email.
________________________________
Wenn Sie alles erfasst haben, speichern Sie Ihre Eingaben über das Häkchen ab:

--- Beachten Sie bitte, dass einige Emailprovider (z.B. GMX) die vorherige Freigabe für Mail-Fremdprodukte online, meist über deren eigenen Webclient, erfordern. ---
Sie haben nun ein oder mehrere Emailkonten in Cadia angelegt.
Wenn Sie alle Emailkonten angelegt haben, dann werden diese Emailadressen oben links in die Liste (siehe roter Pfeil) untereinander angezeigt:

=========================
-
Dort treffen Sie bitte die Entscheidungen bzgl. Emailkonten zu jedem einzelnen Mitarbeiter (Berechtigungen).=============================
Haben Sie die dies abgeschlossen, wechseln Sie wieder zurück hier in die Maske Emailkonten:
Sofern Sie alles richtig gemacht haben, werden hier im Fenster unten links (lt. roter Pfeil im Bild unten) alle Berechtigungen der Mitarbeiter zu einem Emailkonto angezeigt. Wählen Sie dazu oben eines aus, werden Ihnen unten die passenden Berechtigungen angezeigt:
