Mehrsprachigkeit

 
Cadia ist eine deutschsprachige Anwendung, die Programmsprache ist Deutsch, d.h. auch die Oberfläche ist in deutscher Sprache.
Die Erfassung z.B. von Artikel- oder Belegdaten sollte üblicherweise in deutscher Sprache gemacht werden.
 
Im Programm selbst können Sie...
 
- einem Kontakt eine andere Belegsprache zuordnen
- die nötigen Grundeinstellungen vornehmen (Sprachen, Mengenarten, Zahlungsbedingungen, Transportbedingungen)
- Artikel zusätzlich auch in anderen Belegsprachen erfassen und
- die Belegtexte zusätzlich in den jeweiligen Sprachen anlegen
- Belege in anderen Sprachen drucken und versenden
 
Damit das auch reibungslos funktioniert, verwenden Sie bitte den UNIBELEG.
 
Der ausgelieferte Unibeleg liefert Ausdrucke in vielen Sprachen:
 
DEUTSCH
ENGLISH
FRENCH
ITALIAN
SPANISH
TURKISH
 
Die Beschriftungen für den Unibeleg für die Sprachen Deutsch und Englisch werden mit ausgeliefert > Programmoptionen/Standards für Belege und Texte
 
Sprachauswahl für den Unibeleg
 
Die übrigen Sprachen kann jeder Kunde bei Bedarf selbst eingeben.