Artikelübersetzungen
Sie haben z.B. Lieferanten im Ausland, dann kann es von Nöten sein, dass Sie diesem eine anderssprachige Bestellung übermitteln, auch das ist mit Cadia möglich.
Oder Sie haben Kunden im anderssprachigen Ausland und möchten diesem Ihre Angebote in seiner Sprache anbieten, dann ist auch das mit Cadia einfach umsetzbar:
IMPORT ARTIKEL-ÜBERSETZUNGEN aus .xls- oder .csv-Dateien
Sie arbeiten mit fremdsprachigen Artikeltexten, können Sie hierüber die Artikelübersetzungen (Artikelüberschrift = Bezeichnung; Artikelbeschreibung) importieren.
Vorbereitung:
Sie benötigen z.B. eine Excel-Tabelle mit den zu importierenden Artikeln, auch mit den Spalten für die gewünschte Übersetzung > Grundeinstellungen/Sprachen
Sie benötigen z.B. eine Excel-Tabelle mit den zu importierenden Artikeln, auch mit den Spalten für die gewünschte Übersetzung > Grundeinstellungen/Sprachen
- Haben Sie schon andere Artikelnummern in Ihrer Cadia-Datenbank, dann setzen Sie jetzt die zu importierenden Artikel mit der nächsten Nummer in Ihrer Tabelle fort.
- Haben Sie dieselben Artikel schon in Ihrer Cadia-Datenbank und Sie möchten lediglich die fremdsprachigen Artikeldaten aufnehmen, dann exportieren Sie die gewünschten Artikel aus der Artikeltabelle und fügen die fremdsprachigen Artikeldaten in separaten Spalten (3 Stück s.u.) hinzu.
- Haben Sie noch keine Artikeln in Ihrer Cadia-Datenbank, dann vergeben Sie in der Excel-Tabelle neue Artikelnummern ab 10000.
Speichern Sie diese Tabelle unter dem Format "Excel 97-2003 Arbeitsmappe" ab.
_________________________
Die Artikelübersetzungen können in derselben Tabelle wie die übrigen Artikeldaten stehen, aber erst NACH den Artikeln separat importiert werden. Es muss nämlich schon eine Artikelnummer bestehen, wozu nachträglich die Artikelübersetzungen importiert werden können.
Feldnamen, die Sie für die Artikelübersetzungen beim Artikelimport verwenden:
Diese Felder benötigen Sie in der zu importierenden Tabelle:
Artikelnummer
ISO6392Code (Sprachcode gemäß Grundeinstellungen/Sprachen)
Artikelsprache (= Beschreibung, Langtext des Artikels)
ArtikelueberschriftSprache (Bezeichnung des Artikels bzw. Überschrift)
(!Achtung, vertauschen Sie nicht die beiden Felder Artikelsprache und ArtikelueberschriftSprache; sie haben andere Längen).
______________________________
Haben Sie später in einem Beleg beim Kontakt eine abweichende Sprache gewählt, zieht Cadia diese Artikelsprache.
Die Überschrift bleibt im Belegfenster auf "Deutsch" für Sie lesbar stehen, aber die Artikelbeschreibung wird auch schon im Beleg anderssprachig dargestellt. Gedruckt wird dann sowohl die Überschrift als auch die Beschreibung des Artikels in der anderen Sprache.
Sie haben auch gesucht nach Übersetzung Rechnung, Übersetzung Bestellung, in anderer Sprache, englisch, spanisch, italieniesch, französisch, Übersetzung Beleg