Beleg als PDF aufbereiten

 
Sie können jeden Beleg auch als PDF aufbereiten.
Beim E-Mailversand wird diese PDF automatisch generiert und mitversandt: Mail mit PDF-Anhang
 

1) Bericht als PDF aufbereiten

 
Bericht in der Auswahlbox wählen:   Bericht auswählen
 
und dann den Button PDF anklicken:     PDF-Button in Menüleiste
 
Klicken Sie diesen Button, wird ein PDF-Export durchgeführt und die PDF-Ansicht geöffnet.
 
Eine Ablage der PDF-Datei findet im Kundenarchiv statt.
Eine weitere Ablage aller generierten PDFs findet im zentralen Unterordner BelegePDF statt.
 
Standardgemäß werden PDF-Dateien mit Belegnummer, Datum und Uhrzeit gespeichert. So bleibt eine Historie erhalten, sollten diese erneut generiert oder aufgerufen werden.
 
Aufgrund der DSGVO wird bei Aufruf der PDF immer die aktuelle Fensteransicht gespeichert und neu als PDF aufbereitet.
 
Überschreiben Sie also einen bestehenden Beleg und nehmen Sie keinen Aufruf der PDF vor, bleibt die bisherige PDF-Datei gespeichert und wird nicht überschrieben, dies kann Auswirkungen haben, z.B.
* bei Übermittlung von PDF-Rechnungen an den Kunden
* bei Übertragung an DATEV, wenn Sie dort PDFs mitliefern.
 
Ist ein Beleg gesperrt, wird bei Aufruf der PDF keine neue PDF generiert, sondern nur eine bestehende PDF-Datei geöffnet.
 
 
Sie haben zusätzlich (über ProgrammoptionenLokal, Reiter Auftragsverwaltung, Objekte) die Möglichkeit die Option
Auswahlfeld bei PDF-Export zusätzliche manuelle Speichermöglichkeit
zu wählen.
Der Bericht kann auf einem beliebigen Platz gespeichert werden.
Die Einstellungen (bei Aufbereitung der PDF) können Sie beliebig abändern (je nachdem gestaltet sich auch die Größe der PDF-Datei). Das Programm merkt sich einmal eingerichtete Einstellungen. Bei einem nächsten Aufruf sind Ihre Einstellungen bereits richtig gesetzt.
 
Die Verkaufsbelege können Sie über diesen Button als PDF im Auftragsordner direkt ablegen und über den Orner-Button links daneben wieder öffnen:
 
Ordner- und PDF-Symbol in Menü
 

2) PDF Ablage für Bereitstellung an Kunden

 
Cadia legt in einem Unterordner von Database (Ordner BelegePDF) sämtliche per PDF generierte oder per Email verschickte Rechnungen automatisch im PDF-Format ab. Diese werden im Ordner getrennt nach Belegart abgelegt >> nähere Infos dazu unter Emails speichern und archivieren
 
Diesen Ordner können Sie nutzen, um die Rechnungen über ein Kundenportal Ihren Kunden z.B. als Download zur Verfügung zu stellen.
Gerne übernehmen auch wir diese Programmierung für Sie. Rufen Sie uns an.
 
Nachträglich lässt sich das über die ListeRechnungen mit rechter Maustaste erledigen:
 
Funktion für ausgewählte Re PDF Export