Hilfedatei zu CadiaOFFICE Warenwirtschaft © by Cadia Software GmbH
×

Support, Hilfe

 

Wir bieten zahlreiche kostenlose Hilfen an.

   - auf unserer Homepage (FAQ)
   - die Beschreibungen jedes Fenster in Cadia (führen Sie in diese Anleitung)
   - viele Themenbereiche in dieser Anleitung ("Suchen" links oben)
   - Fragenbehandlungen in dieser Anleitung
 

Wünschen Sie unsere persönliche Unterstützung, fordern Sie diese bitte per Ticket über unser Kundenportal an > unser Support antwortet (kostenpflichtig):

 

Aufruf über

... Programm > Menü Hilfe >

SUPPORT ANFORDERN

... Homepage > ganz unten Link zum Kundenportal
 
> siehe auch Support anfordern
 

Achten Sie auch auf ein vorhandenes Guthaben für die Abrechnung:

 
Erwerben Sie ein solches Guthaben über das Kundenportal im Voraus (mögliche Pakete: 60, 120 oder 180 Minuten). In dringenden Fällen machen Sie direkt eine "Sofortüberweisung" / Expresszahlung.
 

Hat eine persönliche Unterstützung stattgefunden, wird der Aufwand hierfür minutengenau abgerechnet.

Vom Supportguthaben wird

pro Monat 1 Minute als monatliche Service-/Bereitstellungspauschale abgezogen. Dies garantiert Ihnen

eine schnelle, unkomplizierte Bearbeitung innerhalb von 24 Stunden.

Dieses ist kostengünstiger als eine individuelle Abrechnung:
Leistete das Cadia-Team persönliche Unterstützung, wird dies, ohne einem vorhandenen bzw. bezahlten Supportpaket - über eine individuelle Abrechnung geregelt. Sie erhalten dann im Nachhinein eine Abrechnung, Kosten lt. Homepage.
 

Wird ein Supportguthaben kleiner als 10 Minuten oder ist es dann im Minus, erhalten Sie von uns automatisch ein Verlängerungsangebot zu Sonderkonditionen. Nehmen Sie dieses an, können Sie bis zu 20% an Kosten sparen. Nach 14 Tagen verfällt dieses Angebot, Sie erhalten aber per Email eine Erinnerung vom Cadia-Team.

 
 

Je genauer Sie Ihr Anliegen bzw. Ihr Problem beschreiben, desto schneller und einfacher ist auch die Behandlung für den Support und kann auch im Voraus geprüft werden. So sparen Sie auch Zeit und Kosten.

 
Möchten Sie uns z.B. Fehlermeldungen nach einem Update mitteilen, wo das Verschulden auf unserer Seite liegt, teilen Sie uns diese bitte auch über das Ticketportal mit. Eine solche Behandlung findet natürlich kostenfrei statt. Sie werden über die Behebung solcher Fehler auch per Email informiert.
 

Ein Mitarbeiter kontaktiert Sie zeitnah.

Liegt ein Supportguthaben vor, werden Sie kurzfristig zurückgerufen oder per Email informiert (bitte prüfen Sie evt. auch Ihr Spamkonto).

Die Bearbeitung Ihres Tickets wird oft auch über eine Remote-Helpdesk-Anwendung vorgenommen. Dafür rufen Sie über das Programm, Menü Hilfe die Helpdesk-Fernwartung auf und teilen Sie uns Ihre Adresse mit (im Normalfall ist dies ein 9 oder 10stellige Nummer).
 
Sie können uns Ihr Problem am Bildschirm zeigen und genau mitverfolgen, wenn wir Ihnen etwas zeigen und können so eine bestmögliche Unterstützung anbieten.
 
Sind wir unterwegs, erreichen Sie uns bzw. wir Sie auch telefonisch.
 
 

Sämtliche Tickets sowie die Lösungen und Aufwände dazu, können Sie über das Kundenportal einsehen.

 
 

Bzgl. der Tickets stehen wir mit Ihnen NUR über die bei uns registrierte Emailadresse in Korrespondenz (NichtErreichbarkeit - Lösungsvorschlag - Terminplanung). Sie können im Ticket aber zusätzlich einen Ansprechpartner mit abweichender Emailadresse angeben. Das ist wichtig, damit unsere Anworten an die richtige Person/en geschickt werden.

 

Die aktuellen

Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage.