neue Eingangsrechnung erfassen

 
1) Eine Eingangsrechnung kann man manuell erfassen oder von einem Vorgängerbeleg übernehmen:
 
  • aus einer Bestellung heraus (wenn z.B. keine Ware geliefert wurde)

  • aus einem Wareneingang heraus (Ware + Rechnung kommt in einem) bzw.

  • auch mehrere Wareneingangsscheine (Lieferungen)

    in einer Eingangsrechnung zusammenfassen

 

2) Eine Eingangsrechnung kann aber auch automatisch von Cadia angelegt werden:

 
  • wenn es keine Bestellung oder Warenlieferung gibt

  • wenn die Rechnung des Lieferanten auf elektronischem Weg verschickt wurde

   >

Eingangsrechnung per Email erhalten

(im Format PDF oder XML):

Cadia hat hier viele unterstützende Funktionen für diesen Prozess!

___________________________

 

1) Sie haben eine Bestellung gemacht, woraus jetzt - OHNE einen Wareneingang zu machen - eine Eingangsrechnung generiert wird:

 

Öffnen Sie die entsprechende Bestellung und übernehmen Sie den Beleg mittels dieser Funktion:

Nachdem der Beleg von Cadia fertig übernommen wurde, gehen Sie vor, wie unten beschrieben.

 

2) Sie haben mit bzw. nach der Ware jetzt auch die Eingangsrechnung erhalten:

den gewünschten

bestehende Wareneingangsschein erneut öffnen

und über die Navigation 

die Daten des Wareneingangsscheines in eine Eingangsrechnung übernehmen:

Nachdem der Beleg von Cadia fertig übernommen wurde, gehen Sie vor wie unten beschrieben.

 

3) Sie legen eine komplett neue Eingangsrechnung an, es gibt keine Bestellung dazu:

 

Zum Öffnen eines neuen Beleges nutzen Sie die

Funktionen im Startfenster

, hier z.B.



ODER Sie erhalten eine Eingangsrechnung vom Lieferanten per Email

 
 
 

Normalerweise wird bei Anlage einer ER das Belegdatum (heute) gesetzt. Haben Sie den Kontakt gewählt, wird automatisch die "Zahlungsbedingung" lt. Voreinstellung mitgesetzt und die Fälligkeit automatisch anhand dieser gefüllt.

Wenn Sie eine andere "Zahlungsbedingung" auswählen oder das "Belegdatum" nachträglich verändern, wird ab sofort das Fälligkeitsdatum beim Speichern neu berechnet. Nach dem Speichern haben Sie unverändert die Möglichkeit, ein individuelles Fälligkeitsdatum festzulegen.

 

In den Positionen können Sie auch hier nach der "

Artikelnummer Ihres Lieferanten

" suchen, sofern in Artikelverwaltung eingetragen:

 

Prüfung auf Fremdbelegnummer: wird bei Erfassung eines Wareneingangs eine Fremdbelegnummer für den gleichen Kontakt wiederholt verwendet, werden Sie mit einer Mitteilung darauf aufmerksam gemacht. Diese Prüfung erfolgt beim Verlassen des Eingabefeldes für die Fremdbelegnummer und dient der Herstellung einer Eindeutigkeit für den Export an die Finanzbuchhaltung.

 
 
 

Sie können hier auch nach der "

Artikelnummer Ihres Lieferanten

" suchen, sofern in Artikelverwaltung eingetragen:

 
 

>

Ein- und Verkauf

: Beleg Speichern, wiederaufrufen, bearbeiten, duplizieren, stornieren, etc....